Hausordnung der Albert-Schweitzer-Schule Aue
- Oberster Grundsatz an der Schule ist: „Keine Gewalt“
- Die Schule wird 7:30 Uhr geöffnet. Der Aufenthalt vor dem Unterricht ist nur auf dem Schulhof gestattet. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Hintereingang.
- Wir kommen sauber, ordentlich und pünktlich zur Schule. Es ist angemessene Kleidung zu tragen.
- Jede Unterrichtsstunde wird vom Lehrer pünktlich begonnen und pünktlich beendet. Unterrichtszeiten »
- Im Schulhaus gehen wir ruhig, geordnet und grüßen alle Erwachsenen.
- Die Straßenkleidung wird in die Garderoben in den Klassen-, Fach- bzw. Nebenräumen gehängt!
- Jeder Schüler befindet sich zu Unterrichtsbeginn an seinem Platz und hat seine Arbeitsmittel vollständig bereitgelegt.
- Zu Beginn des Unterrichts stehen wir auf und begrüßen uns.
- Jeder Schüler führt ein Hausaufgabenheft, es ist 2 Wochen vorzutragen und dient auch als Verbindungsheft zwischen Elternhaus und Schule.
- Vor Verlassen eines Klassen- oder Fachraumes hat jeder dafür zu sorgen, dass sein Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt ist.
- Wer Sachen mutwillig oder grob fahrlässig beschädigt, muss für den Schaden aufkommen.
- Die Forderungen der Lehrer, Erzieher und des Hausmeisters sind zu erfüllen.
- Nach Unterrichtsschluss (siehe Zimmerbelegungsplan) sorgt der Lehrer dafür, dass die Fenster geschlossen sind, das Licht gelöscht und der Unterrichtsraum verschlossen wird. Die Stühle sind hochzustellen.
- Wer das Schulgebäude zwischen Unterrichtsbeginn und Unterrichtsschluss unerlaubt verlässt, entzieht sich der Fürsorge für seine Person und verliert den Versicherungsschutz.
- Fehlt ein Lehrer, teilt das der Schülersprecher oder sein Stellvertreter umgehend der Schulleitung mit, in den Unterstufenklassen übernimmt dies ein vom Lehrer bestimmter Schüler.
- Handys der Schüler sowie elektronische Medien bleiben in der Tasche und sind für die gesamte Schulzeit ausgeschaltet! Bei Verstößen werden diese Geräte eingezogen.
- Bei Verlust und Beschädigung von Wertsachen übernimmt die Schule keine Haftung!
- Rauchen, Alkohol, Drogen sowie Waffen jeglicher Art sind verboten!
- Auf den Toiletten sind die hygienischen Anforderungen strikt einzuhalten.
- Nach Unterrichtsschluss haben die Schüler das Schulhaus und das Schulgelände unverzüglich zu verlassen.
- Jeder Schüler, Lehrer und Mitarbeiter ist verpflichtet, beim Betreten bzw. Verlassen des Schulgebäudes die Haustüre zu schließen.
- Pausenordnung:
- In den großen Pausen (9:20 Uhr und 11:15 Uhr) ist bei entsprechender Witterung für alle Schüler Hofpause. Die Schüleraufsichten unterstützen die Lehrer.
- Schüler, die 11:15 Uhr an der Schulspeisung teilnehmen, gehen nach dem Essen ebenfalls zur Hofpause.
- Nach dem Vorklingeln gehen alle Schüler in ihre Zimmer und bereiten sich auf den Unterricht vor.
- Die Pausen dienen der Erholung und der Vorbereitung auf den Unterricht. Der Aufenthalt auf den Fluren und im Treppenhaus ist nicht gestattet.
- In den kleinen Pausen bleiben die Türen geschlossen.
- Unfälle sind unverzüglich dem Lehrer zu melden.
- Folgende Maßnahmen werden bei Verstößen gegen die Hausordnung durchgeführt:
- Abschrift der betreffenden Punkte der Hausordnung
- Mitteilung an die Eltern
- Nacharbeit versäumter Unterrichtsinhalte
- Bei wiederholten Verstößen Aussprache mit dem Schülerrat / Lehrerkonferenz
- Durchführung von altersgerechten gemeinnützigen Arbeiten
- stundenweise Unterrichtserteilung in anderen Klassen
- Einleitung von Ordnungsmaßnahmen (Klassenleiterverweis, Schulleiterverweis, zeitweiliger Schulausschluss, Schulausschluss)
Beschluss der Schulkonferenz im Juli 2012